Zum Inhalt springen

Erfolg für den BSV: Vizemeister und starke Platzierungen bei der BWBV-Meisterschaft

Die diesjährige Baden-Württembergische Meisterschaft der Aktiven wurde vom TV Zizenhausen ausgerichtet und fand vom 7.-8.12. in der Jahnhalle in Stockach statt.

Gestartet wurde am Samstagmorgen mit dem gemischten Doppel, bei dem drei BSV-Paarungen antraten. Elisa Herzig de Almeida/Orlando Peeters legten in ihrem ersten Spiel eine wechselhafte Performance an den Tag, welche sich im zweiten Spiel fortsetzte. Hier mussten die Beiden dann eine knappe Niederlage im dritten Satz einstecken. Jasmin Weber/Mathis Alt verloren ebenfalls in der zweiten Runde, beide Sätze knapp in der Verlängerung. Fabian Schlenga und seine Partnerin Lena Reder vom BC Offenburg erreichten das Halbfinale, in welchem sie nicht in der Lage waren, ihre 20-17 Führung gegen die Schorndorfer Paarung David Kramer/Melina Wild im dritten Satz über die Ziellinie zu bringen und somit den dritten Platz belegten.

Im Herreneinzel traten Fabian Schlenga, Mathis Alt, Maximilian Rudolf, Orlando Peeters und Niklas Dritter für den BSV an. Niklas und Maximilian mussten sich leider in ihren Auftaktspielen ihren Gegnern geschlagen geben und schieden aus dem Turnier aus. Orlando Peeters hingegen konnte sich in den ersten beiden Spielen behaupten und erreichte das Viertelfinale. Hier musste er sich jedoch dem späteren Baden-Württembergischen Meister David Kramer von der SG Schorndorf geschlagen geben.

Besonders bemerkenswert war die Leistung von Mathis Alt und Fabian Schlenga, die sich beide mit souveränen Siegen gegen starke Gegner in die Halbfinals vorarbeiteten. Am Sonntag kam es dann zu einem spannenden Duell der Vereinskollegen und Freunde. Mathis Alt musste sich schließlich Fabian, der Nummer eins des BSV, nach zwei Sätzen geschlagen geben. Im anschließenden Finale zeigte Fabian noch einmal seine Klasse, unterlag jedoch nach einem intensiven Spiel mit 21:09 und 21:19 dem Erstligaspieler David Kramer aus Schorndorf. Trotzdem krönte er sich mit dem Titel des Baden-Württembergischen Vizemeisters, was seine hervorragende Leistung an diesem Wochenende unterstrich.

Im Dameneinzel trat nur Elisa Herzig de Almeida an, die ihre erste Runde ungefährdet gewann und im Viertelfinale dann auf Melina Wild von der SG Schorndorf traf. Nach verlorenem erstem Satz fand sie besser ins Spiel und entschied den zweiten deutlich für sich. Leider konnte sie ihr kraftvolles Angriffsspiel jedoch nicht bis zum Ende beibehalten, sodass der dritte Satz und damit der Einzug ins Halbfinale knapp an ihre Gegnerin ging.

Im anschließenden Herrendoppel ging es für Alt/Peeters und Schlenga/Ditter im Wettbewerb erst in der zweiten Runde so richtig los. Alt/Peeters konnten sich hier gegen zwei Jugendspieler ohne Probleme durchsetzen, während Schlenga/Ditter in ihrem ersten Spiel kleine Startschwierigkeiten hatten, dieses aber nach 3 Sätzen für sich entscheiden konnten. Im Viertelfinale hingegen zeigten sich beide Doppel souverän. Beide Partien gingen in zwei Sätzen an die Eggensteiner Doppel. 

Am darauffolgenden Tag war allerdings für beide Paarungen des BSV im Halbfinale Schluss. Alt/Peeters konnten in einer hart umkämpften Partie das Bundesliga-Doppel Alan Erben/David Kramer von der SG Schorndorf leider nicht bezwingen und scheiterten im Halbfinale nur knapp in 3 Sätzen. Schlenga/Ditter hatten ebenfalls ein schweres Los mit den topgesetzten Burger-Zwillingen. Nach verlorenem erstem Satz und einer gelungenen Aufholjagd zum 20:20 im zweiten Satz konnten die Eggensteiner den starken Satz und somit neue Chancen für einen Finaleinzug leider nicht für sich entscheiden und verloren am Ende ihre Partie. Beide Doppel können mit Stolz behaupten, sich leistungsmäßig an den besten Doppeln Baden-Württembergs messen zu können – am Ende stehen dem BSV zwei 3. Plätze zugute.

Im Damendoppel traten Elisa Herzig de Almeida/Jasmin Weber für den BSV an. Nach nur einem Sieg am Samstag sicherten sich die beiden bereits den Einzug ins Halbfinale. Dieses spielten sie am nächsten Tag gegen Lena Reder vom letztjährigen Zweitligakonkurrenten BC Offenburg und Ramona Zimmermann von der SG Schorndorf. Nach spannenden zwei Sätzen unterlagen sie jedoch den späteren Turniersiegerinnen und belegten damit den dritten Platz.

Nach den erfreulichen Ergebnissen am Wochenende bleibt den meisten Akteuren jedoch keine lange Verschnaufpause, denn gleich am nächsten Samstag und Sonntag bestreitet die erste Mannschaft die letzten beiden Spiele der Rückrunde zuhause in Leopoldshafen, um sich zum krönenden Abschluss hoffentlich die Herbstmeisterschaft zu sichern!

Die vollständigen Ergebnisse gibt es wie jedes mal auf Turnier.de